Wir Ärztinnen und Ärzte von der Praxis Bubenberg sind ein bewährtes Team von Generalisten – viele von uns verfügen zusätzlich über medizinisches Spezialwissen.
Wir alle sind erfahrene Hausärzte, aber wenn es der Qualität der Behandlung dient, suchen wir gerne den Rat unserer Kolleginnen oder Kollegen.
Unsere Praxis hat aus Platzgründen zwei Standorte. Hier zeigen wir Ihnen wo Sie wen finden:
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, und für Prävention und Gesundheitswesen, Master of Public Health
Verwaltungsratspräsident und Co-Geschäftsführer Praxis Bubenberg. Zuständige Ansprechperson bei Beanstandungen.
Alle Menschen sind gleich, jeder ist einzigartig.
Sprachen: D / F / E / I / port.
Beruflicher Werdegang:
1989
Staatsexamen in Bern und Weiterbildung zum Hausarzt, Als Arzt mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz im südlichen Afrika. Ausbildung zum Master of Public Health
1999 - 2002
an den Universitäten Basel, Bern und Zürich. Teilzeitig wissenschaftlich tätig, leitender Arzt am Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM).
Seit 2003
an der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Freude an der breiten hausärztlichen Tätigkeit. Interesse an Vorsorgeuntersuchungen, Reise- und Tropenmedizin, Infektionskrankheiten, Forschung in der Praxis.
Weiterbildung zur Internistin in Thun und Spital Bern Ziegler, ergänzend Assistenzarzttätigkeit in Chirurgie, Onkologie und Rheumatologie.
Oberärztin Innere Medizin in Thun
Seit 2007
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Hausärztliche und Innere Medizin, Personalverantwortliche der Praxis Bubenberg, Personalverantwortliche der Praxis Bubenberg 11
Ist die Seele verwurzelt, keimt die Saat des Freiseins
Beruflicher Werdegang:
Erstausbildung zur Krankenschwester AKP
1989 -1995
Studium der Klinischen Psychologie, Sozialpsychologie und Psychopathologie (Werkstudentin).
1995
Lizentiat an der Universität Bern.
Weiterbildungen: Psychodrama und Gruppenpsychotherapie am Morenoinstitut Zürich; Integrative Therapie am Fritz Perls Institut Hückenswagen D; Hypnotherapie am IEF Zürich.
Erfahrung in Sozialtherapeutischer Einrichtung; therapeutische Massnahmen.
Stationäre Therapie mit Frauen mit Essstörungen/Substanzabhängigkeit. Psychotherapie im psychiatrischen, stationären Rahmen.
seit 2015
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Psychologische Begleitung in Krisensituationen. Ambulante Psychotherapie primär im Einzelsetting, nach Wunsch auch unter Einbezug des sozialen Umfeldes.
Daniela Hagmann
Medizinische Praxisassistentin
Daniela Hagmann
Medizinische Praxisassistentin
Beruflicher Werdegang:
2018 - 2021
Lehre als Med. Praxisassistentin bei Dr. med. P. Brunner in Gampel VS
2021
Festanstellung Dr. med. P. Brunner in Gampel VS
seit 2022
in der Praxis Bubenberg
Manuela Hunziker
Medizinische Praxisassistentin
Manuela Hunziker
Medizinische Praxisassistentin
Der Mensch kann keine neue Meere entdecken, bevor er nicht den Mut hat, die Küste aus den Augen zu verlieren. (P.G. Gide)
Beruflicher Werdegang:
2007-2008
Sozialjahr JUVESO
2008-2011
Lehre als Medizinische Praxisassistentin in einer Allgemein Medizinischen Praxis in Münchenbuchsee
2012-2013
Berufsmaturitätsschule an der Inforama Rüti, Zollikofen
Mitglied des Verwaltungsrates, Qualitätszirkel-Moderator
Auch im Übel liegt ein Preis, wer ihn nur zu finden weiss. (Albrecht von Haller)
Sprachen: D / F / E
Beruflicher Werdegang:
2005
Staatsexamen in München
Facharztausbildung in Bern (Inselspital) und Göttingen, Zusatzerfahrung in Hämatologie und Onkologie
seit 2012
in der Praxis Bubenberg
Daneben seit 2019 EQUAM Auditor
Tätigkeitsschwerpunkte: Innere Medizin, Ultraschall, Manuelle Medizin, Allergieabklärung- und behandlung
Andreas Kronenberg
Prof. Dr. med.
Andreas Kronenberg
Prof. Dr. med.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und für Infektiologie FMH
Qualitätszirkel-Moderator
Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Sprachen: D / F / E / I
Beruflicher Werdegang:
1994
Staatsexamen in Bern
Weiterbildung zum Internisten in Langenthal und Burgdorf, ergänzend Assistenzarzttätigkeit in Chirurgie und Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten
Anschliessend Weiterbildung zum Infektiologen als Assistenz- und Oberarzt an den Universitätsspitälern Zürich und Bern
2014
Habilitation in Infektiologie an der Universität Bern
seit 2006
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Innere Medizin, Infektionskrankheiten inklusive Betreuung HIV-infizierter Patienten sowie Impf- und Reisemedizin. Daneben Teilzeitpensum als Oberarzt am Institut für Infektionskrankheiten der Universität Bern und Lehrbeauftragter für Hausarztmedizin der Universität Bern.
Frédéric Lagger
Dr. med.
Frédéric Lagger
Dr. med.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Sprachen: D, F, E
Beruflicher Werdegang:
2004
Staatsexamen in Bern
Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin im Spitalzentrum Oberwallis und im Kantonsspital St.Gallen
10 Jahre Tätigkeit als Oberarzt und Oberarzt mbF Allgemeine Innere Medizin im Kantonsspital St.Gallen
Lehre als Med. Praxisassistentin in der Praxis Bubenberg
2016-2017
Berufsmaturitätsschule
2017-2021
Studium PH Bern, Festanstellung als Primarlehrperson
seit 2021
in der Praxis Bubenberg
Sandra Rubin
Medizinische Praxisassistentin
Sandra Rubin
Medizinische Praxisassistentin
Lehrmeisterin
Grosse Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein.
Beruflicher Werdegang:
2011-2014
Lehre als MPA in einer Hausarztpraxis in Grindelwald
2014-2015
Festanstellung in der Lehrpraxis
2015-2019
Festanstellung bei OsteoRheumaBern
seit 2019
in der Praxis Bubenberg
Olivier Ryser
Dr. med.
Olivier Ryser
Dr. med.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Qualitätszirkel-Moderator
Lieber einfach als kompliziert.
Sprachen: D / F / E / I
Beruflicher Werdegang:
1985
Staatsexamen in Bern
Weiterbildung zum Allgemeinarzt in Sumiswald, Jegenstorf und Inselspital Bern
1993 - 2008
Hausarzt in Gemeinschaftspraxis Aarbergergasse
seit 2008
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Hausarztmedizin mit Freude an Kleinchirurgie, Unfallmedizin und Hausbesuchen, Qualitätsentwicklung im Qualitätszirkel.
Andrea Schindler
Dr. med.
Andrea Schindler
Dr. med.
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH, Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), Fähigkeitsausweis für delegierte Psychotherapie.
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
Sprachen: D / F / E / I
Beruflicher Werdegang:
1995
Staatsexamen in Bern
Weiterbildung zur Internistin in Riggisberg, Solothurn und Bern
später Tätigkeit in internistischer Doppelpraxis in Jegenstorf.
seit 2005
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Innere Medizin, biopsychosoziale Medizin, Hausarzttätigkeit, Beratung bei psychischen Störungen, insbesondere Essstörungen.
Livia Schneider
Medizinische Praxisassistentin
Livia Schneider
Medizinische Praxisassistentin
Medizinische Praxisassistentin
Lächle und die Welt verändert sich
Beruflicher Werdegang:
2019-2022
Ausbildung zur MPA in der Praxis Bubenberg
seit 2019
in der Praxis Bubenberg
Enya Schreyer
Medizinische Praxisassistentin
Enya Schreyer
Medizinische Praxisassistentin
Lehrmeisterin, Qualitätszirkel-Moderatorin
Wir können nicht alle Grosses vollbringen, aber wir können die kleinen Dinge mit viel Liebe tun.
Beruflicher Werdegang:
2015-2018
Ausbildung zur MPA in der Praxis Bubenberg
seit 2015
in der Praxis Bubenberg
Rahel Siegrist
Medizinische Praxisassistentin
Rahel Siegrist
Medizinische Praxisassistentin
Beruflicher Werdegang:
2018-2021
Ausbildung zur MPA in der Praxis Bubenberg
seit 2018
in der Praxis Bubenberg
Reto Spiess
med. pract.
Reto Spiess
med. pract.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Sprachen: D / F / (E)
Beruflicher Werdegang:
2004
Staatsexamen in Bern
seit 2004
berufliche Tätigkeit mit Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in den Fachgebieten Innere Medizin, Hausarztmedizin, Chirurgie/Orthopädie, Gynäkologie/Geburtshilfe sowie Pädiatrie. Zuletzt tätig Spitalzentrum Biel.
Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin am Spital Sonnenhof in Bern und am Bürgerspital Solothurn, ergänzend Assistenzarzttätigkeit in Chirurgie, Onkologie und Nephrologie 3 Jahre Tätigkeit als Oberärztin Allgemeine Innere Medizin im Bürgerspital Solothurn
Mit meinen Händen im Dialog sein mit dem Körper ist für mich sehr faszinierend.
Beruflicher Werdegang:
1996
Abschluss der Physiotherapieausbildung an der Hoge School in Heerlen (NL)
seit 1988
in der Schweiz tätig. Leitende Funktionen in Rehabilitationsklinik und Spital mit Schwerpunkt Neurologie und Orthopädie
2001
Abschluss der fünfjährigen Ausbildung zum Osteopathen in Ulm (D). Postgraduate Kurse am Sutherland Cranial College (UK) und in biodynamischer Osteopathie nach James Jealous D.O.
seit 1997
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Craniale Osteopathie bei Kindern und Erwachsenen
Daniel Vils
Dr. med.
Daniel Vils
Dr. med.
Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation FMH, Facharzt Psychosomatische Medizin SAPPM, Facharzt Delegierte Psychotherapie SGDP
Mich fasziniert das komplexe Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist.
Sprachen: D / F / E / I
Beruflicher Werdegang:
1998
Staatsexamen in Bern
Weiterbildung mit Schwergewicht auf Erkrankungen des Bewegungsapparats, Rehabilitation und psychosoziale Medizin
seit 1996
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Hausarzttätigkeit, Rheumatologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Manualtherapie und körperorientierte Psychotherapie.
Celine Vivi
Lernende
Celine Vivi
Lernende
in Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin
Beruflicher Werdegang:
2015 - 2016
Sozialjahr in KITA in Freiburg (DE)
2016 - 2017
Studium B. Sc Gesundheitspädagogik Freiburg (DE)
2017 - 2020
Ausbildung zur Med. Fachangestellten in Kirchzarten (DE)
2021 - 2022
Ausbildung zur Polizeibeamtin (DE)
seit 2022
in der Praxis Bubenberg
Sarah von Rütte
Dr. med.
Sarah von Rütte
Dr. med.
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen
Sprachen: D / F / E
Beruflicher Werdegang:
2008
Staatsexamen
seit 2008
Weiterbildung zur Internistin in den Spitälern Ziegler, Tiefenau und Insel. Oberärztin Innere Medizin Inselspital und Geriatrie Belp. Ausserdem Weiterbildung Onkologie, Spital Thun.
seit 2017
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Hausärztliche und Innere Medizin
Martina Waeber
Medizinische Praxisassistentin
Martina Waeber
Medizinische Praxisassistentin
Impfberatung
Wer sich heute freuen kann, soll nicht warten bis morgen.
Beruflicher Werdegang:
2005-2008
Lehre als Medizinische Praxisassistenin bei Dr. med. Franz Engel, Düdingen
2008-2016
verschiedene Tätigkeiten als Mediznische Praxisassistentin
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Master of Health Administration
Verwaltungsratspräsident und Geschäftsleitung Ärztenetz mediX bern
Kinder und Gläser hat man nie zuviel.
Sprachen: D / F / E
Beruflicher Werdegang:
1985
Staatsexamen in Bern
1991-1995
eigene Allgemein- und Unfallpraxis im Obergoms
1999-2001
Ausbildung zum Master of Health Administration an der Universität Bern
seit 1995
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Generalist mit Freude an der Hausarztmedizin, insbesondere Kleinchirurgie, Unfälle und Verletzungen, Hauterkrankungen.
Stefanie Wittwer
Medizinische Praxisassistentin
Stefanie Wittwer
Medizinische Praxisassistentin
Es ist eine Schande, dass wir diesen Baum nicht schon vor langer Zeit gepflanzt haben, sagte der kleine Drache. Stell dir vor, wie gross er wäre. Wir tun es jetzt, sagte der grosse Panda, dass ist das Wichtigste. -James Norbury
Beruflicher Werdegang:
2011 - 2014
Ausbildung zur Med. Praxisassistentin an der Lenk i. S.
2014 - 2021
Festanstellung in verschiedenen Gruppenpraxen in Bern und Thun
Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Schlieren, Zürich
2009-2011
Festanstellung in Kinderarztpraxis in der Stadt Zürich
2011-2012
Festanstellung in Gemeinschaftspraxis in Sissach, Baselland
seit 2012
in der Praxis Bubenberg
2012-2015
Weiterbildung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin
2015
Abschluss als Medizinische Praxiskoordinatorin klinische Richtung mit eidg. FA
Karin Wüthrich Leemann
Lic. phil. hum.
Karin Wüthrich Leemann
Lic. phil. hum.
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Integrative Therapie
Ich stehe für Respekt vor der Andersheit des Gegenübers ein.
Beruflicher Werdegang:
Bis 1997
Primarlehrerin
1997
Lizentiat in Psychologie an der Universität Bern
Weiterbildungen: Integrative Therapie am Fritz Perls Institut; Psychodynamisch imaginative Trauma-therapie; EMDR; Klinische Hypnose.
Erfahrung mit Jugendlichen in stationären und teilstationären Einrichtungen. Psychotherapie mit Frauen mit Essstörungen und oder einer Suchterkrankung im stationären und ambulanten Rahmen
seit 2008
in der Praxis Bubenberg
Tätigkeitsschwerpunkte: Psychologische Beratung in psychosozialen und persönlichen Krisen, Psychotherapie im Einzel/Gruppensetting. Integrative Therapie bietet verschiedene Möglichkeiten (Gespräch, kreative und imaginative Zugänge, Körperwahrnehmung) in der Themenbearbeitung an.
Fabienne Wyssmann
Administration
Fabienne Wyssmann
Administration
Sachbearbeitung Praxis Bubenberg
Unsere Träume verwirklichen können wir erst dann, wenn wir uns dazu entschliessen, daraus zu erwachen. (Josephine Baker)